Demenzkranke Patienten brauchen im Akutkrankenhaus besondere Betreuung. Ab der Aufnahme stellt der Demenz-Koordinator am Klinikum Gütersloh eine strukturierte und professionelle Begleitung für diese Patienten sicher.
weiter
Das Familiencafé Kinderleicht des Deutschen Kinderschutzbundes, das mit Unterstützung der Bürgerstiftung in 2014 auf den Weg gebracht wurde, ist eine Anlaufstelle für junge Familien, die Unterstützung suchen oder Kontakte knüpfen wollen.
Das Projekt "Ein Tipi für LAIKA" unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dabei, sich mit dem Schmerz und der Einsamkeit nach dem Verlust eines Familienmitglieds auseinander zu setzen.
Durch die „Digitale Patientenvoranmeldung" wird die Kommunikation zwischem dem Rettungsdienst und der Akutklinik verbessert.
Die Bürgerstiftung Gütersloh feierte Ende 2016 ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit dem Erlös des Adventskalenders 2016 haben wir 20 Projekte in Gütersloh gefördert.
Laika biete Trauergruppen für Jugendliche und Kinder an. Gemeinsam mit den beiden Hunden von LAIKA - Trost auf vier Pfoten e. V. sollen trauernde Jugendliche und Kinder unterstützt werden eine heilsame Form des Erinnerns zu finden.
Ein professioneller Demenz-Coach baut ein Team aus Ehrenamtlichen auf, schult sie für und begleitet sie bei ihrer Arbeit mit Patienten.
Nach einem Schlaganfall finden sich Patienten und Angehörige oftmals der schwierigen Situation ausgesetzt, Termine und Rehabilitationsmaßnahmen zu koordinieren. Schlaganfall-Lotsen fungieren als Ansprechpartner für Patienten und Angehörige.