Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.
  • Ein Gewinn für alle Seiten

    Klinikum und Elisabeth Hospital übernehmen "Delir" in die Regelversorgung

    weiter

  • Bürgerstiftung lobt BürgerPreis 2023 aus

    Vorschläge für Engagementpreis erwünscht

    weiter

  • 31.805 Euro für den guten Zweck

    Adventskalender-Erlös: Die Zahl kann sich sehen lassen!

    weiter

  • Woldemar Winklers imaginative Denkstrukturen

    Ausstellung in der Bürgerstiftung Gütersloh

    weiter

  • Mind The Earth - Achtet die Erde

    Bürgerstiftung fördert Ausstellung in der Martin Luther Kirche

    weiter

  • Bewerbungen für "Aufwind" ab sofort möglich

    Schüler-Stipendienprogramm bietet finanzielle und ideelle Unterstützung auf dem Weg zur Hochschulreife

    weiter

  • 8.222 Euro für die Projektarbeit

    Danke sagen, genießen und dabei Gutes tun

    weiter

  • Im Einsatz für die Vesperkirche

    Verschieden - Gemeinsam - Willkommen

    weiter

  • Apotheke am ZOB übernimmt Patenschaft

    1.250 Euro jährlich für die Projektarbeit der Bürgerstiftung

    weiter

  • „Aufwind“ erhält großzügige Unterstützung

    7.000 Euro Spende von der Hermann Sewerin GmbH

    weiter

Herzlich willkommen
bei der Bürgerstiftung Gütersloh

 

Gemeinschaft leben, zusammen die Zukunft gestalten und Ressourcen aufbauen zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger: Das ist die zentrale Aufgabe der Bürgerstiftung Gütersloh. 1996 von Reinhard Mohn nach dem Vorbild der amerikanischen Community Foundations als Stadt Stiftung Gütersloh gegründet, ist sie die älteste, unabhängige Mitmach-Stiftung Deutschlands. In seiner Laudatio beim Jubiläumsfestakt 2021 anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens wertete Ehrengast Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Bürgerstiftung als inspirierenden Leitstern und leuchtendes Vorbild.

Das Lob ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich, um in den Bereichen Bildung und Gesundheit, Soziales und Integration, Kunst und Kultur, Natur und Umwelt immer wieder neue Projekte, die unseren Zielen entsprechen, zu initiieren, in Kooperationen zu organisieren und zu fördern.

Wie das funktioniert, wer hinter den Ideen und Aktionen steht und welche Vielfalt an Projekten wir betreuen, erfahren Sie nachfolgend. 

Aktuelle Projekte & Aktionen:

Aufwind

BürgerWald

Engagement für Flüchtlinge

Was gibt es Neues?