Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.
  • Bürgerstiftung fördert "One World"- Projekttag

    Geschwister-Scholl-Schule stärkt Vielfalt, Fairness und Miteinander

    weiter

  • Wohnraum ist Lebensraum

    Leben in Frieden und Sicherheit

    weiter

  • Langenachtderkunst im XXL-Format

    Ausstellung in der Bürgerstiftung gehört zu den Publikumsmagneten

    weiter

  • Kanon des Zeitlosen zur Langenachtderkunst

    Bildhauer und Maler Klaus Reincke stellt in der Bürgerstiftung aus

    weiter

  • Neue Patenschaft für die Bürgerstiftung

    "Goldene Unterstützung" durch die Eheleute Luther

    weiter

  • Bürgerstiftung fördert Deutschlandstipendiaten

    Bewerbungen noch bis 5. Mai möglich

    weiter

  • Langenachtderkunst mit Rekordbeteiligung

    Bunter Kunst- und Kulturmix an 43 Stationen

    weiter

  • Wer wird mit dem BürgerPreis 2023 geehrt?

    Vorschläge sind noch bis 28. April möglich

    weiter

  • Start frei für „Europas Künstlerweg“

    Bürgerstiftung fördert Auftaktveranstaltung in Isselhorst

    weiter

  • Wechsel im Vorstand der Bürgerstiftung

    Michael Loch folgt auf Jörg Hoffend

    weiter

Herzlich willkommen
bei der Bürgerstiftung Gütersloh

 

Gemeinschaft leben, zusammen die Zukunft gestalten und Ressourcen aufbauen zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger: Das ist die zentrale Aufgabe der Bürgerstiftung Gütersloh. 1996 von Reinhard Mohn nach dem Vorbild der amerikanischen Community Foundations als Stadt Stiftung Gütersloh gegründet, ist sie die älteste, unabhängige Mitmach-Stiftung Deutschlands. In seiner Laudatio beim Jubiläumsfestakt 2021 anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens wertete Ehrengast Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Bürgerstiftung als inspirierenden Leitstern und leuchtendes Vorbild.

Das Lob ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich, um in den Bereichen Bildung und Gesundheit, Soziales und Integration, Kunst und Kultur, Natur und Umwelt immer wieder neue Projekte, die unseren Zielen entsprechen, zu initiieren, in Kooperationen zu organisieren und zu fördern.

Wie das funktioniert, wer hinter den Ideen und Aktionen steht und welche Vielfalt an Projekten wir betreuen, erfahren Sie nachfolgend. 

Aktuelle Projekte & Aktionen:

Aufwind

BürgerWald

Engagement für Flüchtlinge

Was gibt es Neues?