Konzerte während Corona in Seniorenheimen
weiter
Kinderbetreuung für Alleinerziehende
Das Projekt Durchatmen bietet eine Kinderbetreuung für alleinerziehende Eltern und Familien in besonderen Lebenssituationen
Das Projekt Theater-Stärkung unterstützt das Theater der Stadt Gütersloh. Ziel des Projektes ist der Erhalt und Ausbau der innovativen Theaterreihe für ein generationenübergreifendes Projekt für Menschen ab 10 Jahren.
Demenzkranke Patienten benötigen in den Abendstunden eine besondere Fürsorge und Beschäftigung. Am Klinikum Gütersloh wurde dafür 2017 das Nachtcafé ins Leben gerufen.
Der Einsatz des sozialemotionalen Tierroboters Robbe „Paro“ ist ein Beispiel dafür, wie intelligente Technik mit aktueller moderner Pflege gerontopsychiatrisch erkrankter Menschen verknüpft werden kann.
Das Projekt „Mathe sicher können“ soll dazu beitragen, die Mathekenntnisse der Schülerinnen und Schüler an Gesamt- und Realschulen im Kreis Gütersloh zu verbessern.
Demenzkranke Patienten brauchen im Akutkrankenhaus besondere Betreuung. Ab der Aufnahme stellt der Demenz-Koordinator am Klinikum Gütersloh eine strukturierte und professionelle Begleitung für diese Patienten sicher.
Das Projekt "Ein Tipi für LAIKA" unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dabei, sich mit dem Schmerz und der Einsamkeit nach dem Verlust eines Familienmitglieds auseinander zu setzen.
Viele Gütersloher haben sich einen Outdoor-Fitness Park gewünscht, in dem sie diesen Sport ausüben können. Mit der Calisthenics-Sportanlage im Mohns Park ist dieser Wunsch realisiert worden.
Um Frauen im Alltag mehr Sicherheit zu bieten, wurde das Projekt „Clever und sicher unterwegs – Prävention, die bewegt“ des Frauen für Frauen e. V. ins Leben gerufen.
Die Bürgerstiftung Gütersloh feierte Ende 2016 ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit dem Erlös des Adventskalenders 2016 haben wir 20 Projekte in Gütersloh gefördert.
Bei „GT Rappt“ handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Bauteil 5, Gütersloh TV und der Bürgerstiftung Gütersloh, die es Jugendlichen ermöglicht eigene Musikvideos unter professioneller Anleitung zu produzieren.