Der Bedarf an Hebammen ist groß. Auch in Gütersloh. Denn aufgrund bundesweit schwieriger Arbeitsbedingungen, unzureichender Bezahlung und hohen Versicherungsleistungen ist ihre Zahl stark gesunken. Deshalb hat der Förderverein von Pro Familia eine kostenlose Hebammensprechstunde in den Räumlichkeiten an der Roonstraße 2 eingerichtet, die vor allem von Frauen mit Migrationshintergrund und solchen, die keinen Zugang zur gesetzlichen Krankenversicherung haben, aber auch zunehmend von anderen werdenden Müttern genutzt wird. Gefördert wird das Projekt von der Bürgerstiftung Gütersloh.
Die Geburtsstunde
Anlässlich des Internationalen Hebammentags am 5. Mai 2023 hatte der Pro-Familia- Förderverein das für die Frauen kostenlose Angebot eingerichtet. Die Anschubfinanzierung durch das Land im Rahmen des Stärkungspakts NRW lief nach einem Jahr aus. Nun sichert die Bürgerstiftung den Fortbestand.
Von den Wehen bis zur Windel
Angehende oder frisch gebackene Mütter finden in der Sprechstunde im vertrauten Gespräch fachlich versierte Hilfe. Abwechselnd stehen – als nebenberuflich tätige Honorarkräfte - erfahrene Hebammen für alle Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt, zur Vorsorge, zum Wochenbett, zur Säuglingsernährung, aber auch zur Still-, Trage- oder Schlafberatung zur Verfügung. Sie bieten darüber hinaus entspannende Akupunktur an und nutzen bei Bedarf das Pro-Familia-Netzwerk, um beispielsweise zusammen mit einer Ärztin multiprofessionelle Beratung zu garantieren. Zudem gibt es Infoveranstaltungen und Kurse, in denen selbst werdenden Vätern die Nervosität vor dem Kreißsaal genommen wird.
Zeit für Mütter und Babys
Die Sprechstunde findet alle zwei Wochen freitags vormittags und ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 05241/20450 statt.