Krisen, Kriege und Katastrophen verunsichern und ängstigen viele Menschen, bringen sie aus der Balance. Die psychische Gesundheit leidet. Abhilfe tut Not. Deshalb fördert die Bürgerstiftung Gütersloh die Reihe „Psyche und Film“, die das am LWL-Klinikum angesiedelte Recovery College - das heimische „Fitnessstudio für die Seele“ - im Gütersloher Bambi-Kino zeigt.
Film ab!
In regelmäßigen Abständen werden dort immer mittwochs ab 19 Uhr Filme zu Themen der psychischen Gesundheit, der seelischen Erschütterung, der Hoffnung und der Zuversicht gezeigt. Nach jeder Vorführung hat das Publikum Gelegenheit, mit ausgebildeten Fachleuten sowie Experten mit persönlicher Krisen- und Genesungserfahrung zum jeweiligen Thema ins Gespräch zu kommen.
Kino für Kopf und Seele
Das Recovery College versteht sich nicht nur als eine Fortbildungseinrichtung, die Workshops und Seminare zum Thema seelische Gesundheit anbietet, sondern es möchte auch ein Begegnungsort sein, an dem man durch gute, tragfähige Beziehungen zu anderen wieder den Weg zu einem selbstbestimmten, zufriedenen Leben findet. Das Projekt „Psyche & Film“ ist eine innovative Form des Zusammenkommens, ein offenes Forum, um allen Betroffenen und Interessenten einen weiterbringenden Austausch über für sie relevante Themen zu ermöglichen.
Karten und Infos
Karten für „Psyche und Film“ sind an der Abendkasse sowie online unter bambikino(at)t-online(dot)de erhältlich. Weitere Infos zur Filmreihe sind auf der Homepage des Recovery College zu finden: www.rcgt-owl.de