Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.

Endspurt: Wer bekommt den BürgerPreis 2025?

Die Gütersloher selbst haben es nun in der Hand: Noch bis zum 14. April können sie geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für den BürgerPreis 2025, den mit 5000 Euro dotierten Engagementpreis der Bürgerstiftung, vorschlagen. Die feierliche Verleihung wird im November stattfinden.

„Einmal mehr möchten wir damit einen besonderen ehrenamtlichen Einsatz würdigen“, erklärt Katrin Meyer als Vorsitzende der Bürgerstiftung. Denn gerade in Krisenzeiten kann der uneigennützige Einsatz von Menschen für andere nicht genug geschätzt werden. „Wer sich mit praktikablen Ideen, wegweisenden Projekten und vorbildlichen Aktionen für andere engagiert, der verdient unsere besondere Anerkennung und damit eine Auszeichnung“, ergänzt Geschäftsführerin Nina Spallek.

Bei der Nominierung potenzieller Preisträger möchte die Stiftung als Mitmachstiftung ganz bewusst die Bürger miteinbeziehen. Denn so bekannt manch ehrenamtliche Initiative in den Bereichen Soziales, Integration, Gesundheit, Bildung, Kultur oder Natur und Umwelt auch ist, es gibt viele stille Heldinnen und Helden des Alltags, die preiswürdig wären. Wer von ihnen weiß und sie als mögliche Kandidaten für den BürgerPreis nominieren möchte, kann dies über das entsprechende Vorschlagsformular auf der Homepage der Bürgerstiftung www.buergerstiftung-guetersloh.de/informieren/buergerpreis tun. Eine mehrköpfige Jury sichtet alle Vorschläge und entscheidet.

Bild:

Der mit 5000 Euro dotierte BürgerPreis der Bürgerstiftung wird für besonderes ehrenamtliches Engagement vergeben. Die Stiftungsvorsitzende Katrin Meyer (links) und Geschäftsführerin Nina Spallek verweisen darauf, dass die Gütersloher noch bis zum 14. April Kandidaten nominieren können.