Nie sind sie wichtiger als heute gewesen: Ehrenamtliche, die sich für ihre Mitmenschen engagieren. Die überall dort uneigennützig und zupackend helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Die mit praktikablen Ideen, wegweisenden Projekten und Aktionen in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Soziales, Integration, Kultur, Natur oder Umwelt dazu beitragen, dass unsere Welt ein Stückchen besser wird. Um sie zu würdigen, schreibt die Bürgerstiftung auch dieses Jahr wieder den „BürgerPreis“ aus, ihren mit 5000 Euro dotierten Engagementpreis. Ab sofort können geeignete Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen werden.„Gemeinschaft zu leben, die Gesellschaft vor Ort aus der Mitte heraus zu stärken und zu
fördern, dafür steht die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung 1996“, erklärt die Vorstandsvorsitzende Katrin Meyer. Deshalb werden schon seit 1998 regelmäßig Ehrenamtliche ausgezeichnet, die sich kreativ, effektiv und nachhaltig den gesellschaftlichen Herausforderungen in Gütersloh in unterschiedlichster Form stellen und damit vorbildlich handeln.
„Sie sind der Kitt unserer Gesellschaft“, ergänzt Stiftungs-Geschäftsführerin Nina Spallek. „Und weil diese Alltags-Heldinnen und –Helden oftmals im Stillen agieren, freuen wir uns über Vorschläge von außen für den BürgerPreis.“ Sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen oder Vereine, aber auch Institutionen oder Unternehmen können ihn bekommen.
Das entsprechende Vorschlagsformular kann ab sofort über die Homepage der Bürgerstiftung direkt online ausgefüllt oder heruntergeladen werden. Eine fünfköpfige Jury wird alle genannten Kandidatinnen und Kandidaten bzw. Projekte sichten und dann entscheiden. Wichtig ist, dass sich alle Vorschläge am Gemeinwohl orientieren und nicht kommerziell ausgerichtet sind. Das Preisgeld kann komplett, bei mehreren Preisträgerinnen und Preisträgern aber auch in variabler Höhe vergeben werden. Die Verleihung des BürgerPreises wird im November stattfinden.
Nähere Informationen sowie das Vorschlagsformular finden sich unter
www.buergerstiftung-guetersloh/buergerpreis.de. Einsendeschluss ist der 14. April 2025.
Foto: Der mit 5000 Euro dotierte BürgerPreis der Bürgerstiftung Gütersloh würdigt besonderes ehrenamtliches Engagement. Ab sofort können heimische Kandidatinnen und Kandidaten für die Auszeichnung vorgeschlagen werden.