Bürgerstiftung Gütersloh.
Von Bürgern – Für Bürger.

Bildungsfonds unterstützt Kinder und Jugendliche

Deutlich mehr als noch 2022 ist der Gütersloher Bildungsfonds im vergangenen Jahr von den heimischen Kindergärten und -tagesstätten, von Grund- und weiterführenden Schulen um finanzielle Unterstützung für Kinder und Jugendliche gebeten worden. In rund 400 Einzelfällen leistete der seit 2016 bestehende, von der Bürgerstiftung Gütersloh, der Reinhard-Mohn-Stiftung und der Stadt getragene Bildungsfonds niederschwellige und unbürokratische Unterstützung im Gesamtwert von rund 28.000 Euro.

„Das Geld wurde für 57 Einzelförderungen in 12 Kitas, für 144 Anträge aus 13 Grundschulen und für 184 Bedarfsfälle im Jugendbereich aufgewendet“, listet der Leiter des Bildungsfonds, Ingo Kleinebekel, in seinem Jahresbericht auf. Mehr als ein Drittel der Mittel floss in die finanzielle Unterstützung von Klassenfahrten sowohl für jüngere als auch für ältere Schüler. Aber auch die Lernförderung stellt mit rund 20 Prozent der Förderung einen wesentlichen Anteil des Bildungsfondsengagements. Während eine Unterstützung der Kitakinder vor allem im Bereich der Verpflegung und der Beschaffung von (Regen-)Kleidung angefragt wurde, ging es bei den Schülern verstärkt um eine Bezuschussung von Sprach- und Lernförderprojekten sowie um Arbeitsmaterialien, aber auch um die Teilhabemöglichkeit an Kultur- und Sportangeboten wie Musikunterricht und Schwimmkursen.

Bislang beteiligen sich 75 Einrichtungen auf der Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung am Gütersloher Bildungsfonds. 44 von den insgesamt 61 Kitas auf Stadtgebiet, 18 von den 21 Grund- und Primarschulen sowie 13 der 14 weiterführenden Schulen. Ihnen wird vom Bildungsfonds ein jährliches Budget zur Verfügung gestellt, das die Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort nach Bedarf einsetzen können. „Denn die“, so Ingo Kleinebekel, „kennen die familiären Situationen am besten.“ Sollte es besondere Notlagen geben, können die Mittel jederzeit vom Fonds aufgestockt werden. Wichtig dabei ist, dass der Bildungsfonds nachrangig gegenüber kommunalen und gesetzlichen Aufgabenverpflichtungen und ergänzend beispielsweise zu vorhandenen Fördervereinen agiert.

Außer den drei Partnern als Träger, sind es vor allem engagierte Spender wie die Bertelsmann Stiftung, die die die Arbeit des Bildungsfonds untermauert. Wer an einer finanziellen Unterstützung zur Stärkung der Gütersloher Bildungslandschaft interessiert ist, aber auch, wer Fragen zu den Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten des Bildungsfonds hat, erfährt Näheres unter www.gt-bildungsfonds.de oder direkt per Mail an Ingo Kleinebekel: mail(at)buergerstiftung-guetersloh(dot)de.